Du möchtest dir deinen Traum vom eigenen Gaming Zimmer erfüllen? Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Gestaltung deines Gaming Zimmers.
Quelle Bilder: Leetdesk
Um ein schönes und ansprechendes Gaming Zimmer zu gestalten gilt es folgende Aspekte zu vereinen.
- Mobiliar
- Beleuchtung & Wandfarbe
- Dekoration
- Gadgets
- PC, Laptop, Konsole & Zubehör
Gaming Zimmer streichen
Wenn im Gaming Zimmer die richtige Zocker Atmosphäre aufkommen soll, darf die passende Wandfarbe nicht fehlen. Das Neu Anstreichen der Wände in dem Raum wird der erste Schritt zum neuen Gaming Zimmer. Persönliche Präferenzen sind natürlich sehr unterschiedlich, du kannst dein Gaming Zimmer mit tiefen Schattierungen, dunkelblauer Wandfarbe, lila Deckengrundierung oder doch ganz in weiß streichen. Du solltest dir vorab überlegen, ob dein Gaming Raum ein Thema haben soll und welches das ist.
Falls du noch keine Möbel in deinem zukünftigen Gaming Zimmer stehen hast, fällt das Streichen deutlich leichter. Es muss auch nicht immer unbedingt neu gestrichen werden, ein schönes Weiß mit der richtigen Beleuchtung kann auch sehr beeindruckend aussehen.
Gaming Stuhl
Da du viel Zeit auf deinem Gaming Stuhl verbringen wirst, ist es wichtig einen Stuhl zu finden der deinen Anforderungen und Komfort Ansprüchen gerecht wird. Preiswerte Angebote von Stühlen können sehr verlockend sein, aber dabei solltest du auf keinen Fall auf deinen Komfort verzichten. Die Investition in einen qualitativen Gaming Stuhl ist eine Investition in die Zukunft. Du steigerst die Qualität deines Gaming Zimmers und kannst Rückenschmerzen vorbeugen.
Gaming Stühle ähneln in Aussehen und Funktion gewöhnlichen Bürostühlen. Sie haben Armlehnen und Rollfüße und sind oft sowohl in der Höhe als auch im Neigungswinkel verstellbar. Häufig haben die Gaming Stühle eine Vielzahl von Zusatzfunktionen, unter anderem Lautsprecher, verstellbare Armlehnen oder sogar Massagefunktionen für den ultimativen Komfort.
Bei der Auswahl des richtigen Gaming Stuhls gibt es drei wichtige Faktoren
- Das Material
- Die Ergonomie
- Die Größe
Achte darauf einen Stuhl mit Lendenwirbelstütze oder Ganzkörper Unterstützung zu wählen, um Rücken- und Kopfschmerzen zu vermeiden.
Gaming Tisch
Bei der Wahl des passenden Gaming Tisches kannst du weniger wählerisch sein. Du solltest bei deiner Entscheidung auf die Tischgröße und -form, die Größe deines Gaming Stuhls und deinem Platzbedarf achten.
Du wirst wahrscheinlich einen Gaming Tisch mit einer breiten, flachen Oberfläche brauchen, auf dem du Monitore, Tastatur, Maus und anderes Zubehör bequem unterbringen kannst (auch für Konsolen empfehlenswert). Es ist hilfreich einen Gaming Tisch mit Schubladen oder Ablagefächern zu wählen, damit du Controller, Spiele und Zubehör gut verstauen kannst.
Wenn du deine Gaming Tisch in einer Ecke aufstellst bietet sich ein L-förmiger Tisch sehr gut an, damit du mehr Platz hast. Falls du viel Freiraum in deinem Gaming Zimmer hast, kannst auch einen rechteckigen verwenden und vor die Wand stellen. Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass der Tisch hoch genug, damit deine Beine drunter passen, wenn du bequem im Stuhl sitzt.
Gaming Monitore
Das ideale Gaming Zimmer hat einen Tri-Monitor-Setup oder sogar noch einen vierten Bildschirm oben drauf. Das ist natürlich nicht unbedingt notwendig. Für PC-Gamer empfehlen wir min. 2 Bildschirme für ein großartiges Spielerlebnis. Alternativ kannst du auch einen Fernseher verwenden, jedoch sind Monitore meistens besser für Gaming geeignet.
Größe des Bildschirms
Du solltest dir Gedanken darüber machen, wie groß dein Bildschirm sein soll. Grundsätzlich sind Gaming Monitore heutzutage mindestens 24 Zoll groß und sollten je nach Entfernung noch größer sein. Die beliebtesten Formate für Gaming Monitore sind 16:9 und das extrem breite 21:9. Die beeindruckende Rundumsicht der 21:9 Monitore kostet leider auch recht viel Geld. Bei der Auflösung solltest du darauf achten, dass du mindestens Full-HD hast und vielleicht auch direkt in einen 4K Monitor investierst. Dabei solltest du darauf achten, dass deine Grafikkarte auch dafür geeignet ist.
Wahl der richtigen Bildrate
Bei der Bildrate solltest du darauf achten, dass der Monitor mindestens 60 Hz hat, deutlich besser wird es mit die Bildrate des Bildschirms mit 100 oder 120 Hz.
Zuletzt solltest du noch auf die Reaktionszeit des Bildschirms achten. Dies sollte so niedrig wie möglich sein, da sie die Zeit zwischen Berechnung (in der Grafikarte) und Anzeige definiert. Sehr gute Reaktionszeiten liegen bei nahe 0 ms, du solltest für das Gaming keinen Monitor mit viel höherer Reaktionszeit wählen.
Für die richtige Einrichtung ist wichtig, dass du den Monitor bequem unterbringen kannst. Um Nackenverspannungen zu vermeiden, solltest du den Monitor etwas über Augenhöhe anbringen. Am besten kaufst du dir eine stabile Monitorhalterung, da kannst du auch direkt mehrere Monitore nebeneinander anbringen. Wenn du mehr Freiheit in der Monitorposition haben willst, kaufst du dir am besten eine höhenverstellbare oder gelenkige/bewegliche Halterung.
Beleuchtung Gaming Zimmer
Wenn du dir schon Gedanken zu der Gestaltung des Raumes gemacht hast, kannst du noch LED-Beleuchtung hinzufügen, um deinem Gaming Zimmer noch mehr Atmosphäre zu verleihen. Mit der LED Hintergrundbeleuchtung kannst du deine Wandfarbe und Dekoration sehr gut betonen. Schau dir andere Gaming Räume zur Inspiration an. Häufig helfen neue Eindrücke bei der Gestaltung des eigenen Gaming Zimmers.
Weitere interessante Blogbeiträge
Home-Office – Vor- und Nachteile für die Steuererklärung
Das Home-Office ist in diesen Zeiten eine der wichtigsten Möglichkeiten, um die Ansteckungsketten zu stoppen. Mit dem erneuten Lockdown ist es für viele […]
15 Dinge für ein effizientes Arbeiten im Home Office
Wenn du beginnst dein Büro im Home-Office einzurichten können zwei Dinge passieren. Entweder du unterschätzt, was du brauchst, um vernünftig im Home-Office zu […]
7 lustige Fehler bei der Suche nach Gaming Zubehör
Auf der Suche nach dem passenden Gaming Zubehör unterlaufen häufig Rechtschreibfehler. Vor allem bei den ganzen Anglizismen, die im Bereich Gaming zu finden […]
Das perfekte Homeoffice stylisch und effektiv eingerichtet
Corona-Pandemie ist das Wort des Jahres 2020. Wir haben dieses Jahr vor allem in unserem Arbeitsalltag viele Änderungen erlebt. Das Home-Office wird immer wichtiger. Wie […]
Home-Office Pauschale
Die GroKo plant Steuererleichterungen für Arbeitnehmer/innen, die in der Corona-Pandemie viel im Homeoffice arbeiten müssen. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen zu dieser […]
5 Gründe, warum Produktvisualisierungen während der Corona-Krise wichtiger werden
Wir leben in einer seltsamen und nie zuvor dagewesenen Zeit. Die Welt hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Während viele Branchen […]
Interior Design für Anfänger – So richtest du wie ein Profi ein
Die Wohnung schön zu gestalten ist gar nicht so einfach, wie man denkt. Mit diesen Tipps und Tricks wird dein nächstes Interior Design Projekt ein echter […]
Gesund und Produktiv im Home-Office
Das Arbeiten von zu Hause aus kann ein wahrgewordener Traum sein: Bequemlichkeit, Komfort und vollständige Kontrolle. Heutzutage arbeiten die Menschen mehr denn je […]
Home-Office: Rechte und Pflichten beim Arbeiten von zu Hause
Immer mehr Arbeitnehmer sehnen sich nach Freiheit im Berufsleben. Viele wünschen sich flexible Arbeitszeit und Home-Office. Durch die Corona-Krise haben viele Arbeitnehmer erste […]
Die Top 8 Secret Interior Designer der Hollywoodstars
Für die Liste des Hollywood Reporter haben fast 40 Designexperten und Showroom-Leiter darüber abgestimmt, wer heute für Kunden wie Beyonce und Jay-Z, Chrissy […]
Leave A Comment