Die GroKo plant Steuererleichterungen für Arbeitnehmer/innen, die in der Corona-Pandemie viel im Homeoffice arbeiten müssen. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen zu dieser neuen Regelung.
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen immer mehr Arbeitnehmer ins Homeoffice. Doch wie sieht es eigentlich rechtlich aus? Kann ich als Arbeitnehmer Kosten in meiner Steuererklärung geltend machen? Bald ja. So ist zumindest der Plan der GroKo. Noch ist nichts beschlossen, aber es sieht stark danach aus, dass das neue Gesetz bald in Kraft tritt.
Wer kann die Pauschale beantragen?
Jeder Arbeitnehmer, der im Homeoffice gearbeitet hat kann die Pauschale beantragen. Dabei ist es völlig egal, ob im Arbeitszimmer oder am Küchentisch gearbeitet wurde. Die Pauschale beträgt 5€ pro Tag, maximal jedoch 600€ pro Jahr. Das sind also 120 Tage pro Jahr. An den Tagen, an denen du zur Arbeit gefahren bist, kannst du natürlich trotzdem die Fahrtkosten abrechnen.
Planmäßig ist diese Maßnahme erstmal auf 2 Jahre, also auf die Jahre 2020 und 2021, beschränkt.
Homeoffice Pauschale – Was kann ich absetzen?
Die Homeoffice Pauschale kannst du immer, ohne Nachweis von Kosten, ansetzen. Wenn du die strengen Regeln für das häusliche Arbeitszimmer erfüllst, kannst du stattdessen die Kosten davon ansetzen.
Unabhängig davon, ob du die Homeoffice Pauschale oder das häusliche Arbeitszimmer ansetzt, kannst du immer auch die Kosten für die Anschaffung von z.B. Laptop, Schreibtisch oder Drucker ansetzen.
Wie setze ich die Pauschale ab?
Wie auch alle anderen Werbungskosten (z.B. Bewirtungs- oder Fahrtkosten), wird auch die Homeoffice Pauschale in der Anlage N erfasst.

Neben der Homeoffice Pauschale will Arbeitsminister Heil auch das Recht auf mobiles Arbeiten durchsetzen. Doch das stößt noch auf Kritik. Hier werden wir dich natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten, falls es Neuigkeiten geben sollte.
Wir empfehlen dir auf jeden Fall Rücksprache mit deinem Steuerberater zu halten. Dieser kann dir dabei helfen, die Kosten fürs Homeoffice richtig anzusetzen.
Weitere Informationen zu Regeln im Homeoffice findest du hier.
Weitere interessante Blogbeiträge
Home-Office – Vor- und Nachteile für die Steuererklärung
Das Home-Office ist in diesen Zeiten eine der wichtigsten Möglichkeiten, um die Ansteckungsketten zu stoppen. Mit dem erneuten Lockdown ist es für viele […]
15 Dinge für ein effizientes Arbeiten im Home Office
Wenn du beginnst dein Büro im Home-Office einzurichten können zwei Dinge passieren. Entweder du unterschätzt, was du brauchst, um vernünftig im Home-Office zu […]
7 lustige Fehler bei der Suche nach Gaming Zubehör
Auf der Suche nach dem passenden Gaming Zubehör unterlaufen häufig Rechtschreibfehler. Vor allem bei den ganzen Anglizismen, die im Bereich Gaming zu finden […]
Das perfekte Homeoffice stylisch und effektiv eingerichtet
Corona-Pandemie ist das Wort des Jahres 2020. Wir haben dieses Jahr vor allem in unserem Arbeitsalltag viele Änderungen erlebt. Das Home-Office wird immer wichtiger. Wie […]
Home-Office Pauschale
Die GroKo plant Steuererleichterungen für Arbeitnehmer/innen, die in der Corona-Pandemie viel im Homeoffice arbeiten müssen. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen zu dieser […]
5 Gründe, warum Produktvisualisierungen während der Corona-Krise wichtiger werden
Wir leben in einer seltsamen und nie zuvor dagewesenen Zeit. Die Welt hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Während viele Branchen […]
Interior Design für Anfänger – So richtest du wie ein Profi ein
Die Wohnung schön zu gestalten ist gar nicht so einfach, wie man denkt. Mit diesen Tipps und Tricks wird dein nächstes Interior Design Projekt ein echter […]
Gesund und Produktiv im Home-Office
Das Arbeiten von zu Hause aus kann ein wahrgewordener Traum sein: Bequemlichkeit, Komfort und vollständige Kontrolle. Heutzutage arbeiten die Menschen mehr denn je […]
Home-Office: Rechte und Pflichten beim Arbeiten von zu Hause
Immer mehr Arbeitnehmer sehnen sich nach Freiheit im Berufsleben. Viele wünschen sich flexible Arbeitszeit und Home-Office. Durch die Corona-Krise haben viele Arbeitnehmer erste […]
Die Top 8 Secret Interior Designer der Hollywoodstars
Für die Liste des Hollywood Reporter haben fast 40 Designexperten und Showroom-Leiter darüber abgestimmt, wer heute für Kunden wie Beyonce und Jay-Z, Chrissy […]
[…] Problem gibt es allerdings: Die Homeoffice-Pauschale wird auf die Werbungskosten von 1000€ angerechnet. Das bedeutet, wenn der Arbeitnehmer inklusive […]