Wir bei DAVEA arbeiten an innovativen, neuen Möglichkeiten, wie man Produkte präsentieren kann. Am Beispiel eines Sofas kannst du hier sehen, was alles möglich ist.
Normale Produktpräsentation
Die Produktpräsentation in Onlineshops und Katalogen ist bisher überall ziemlich ähnlich: Sofa vor weißem Hintergrund oder in einer Raumszene mit vielen anderen Produkten. Wirklich inspirierend ist das nicht. Doch gerade, wenn man Produkte online präsentiert, ist es wichtig den Kunden Inspiration zu bieten.

#2 Grandiose 360°-Produktansicht
360-Grad-Produktansichten bieten eine einzigartige Möglichkeit für den Kunden sich visuell mit dem Sofa auseinanderzusetzen. Die Bilder steigern nicht nur die Interaktion mit dem Produkt, sondern erhöhen auch die Conversion-Rate und senken die Retourenquote.
#3 Sofa in mehreren Farben präsentieren
Durch das 3D-Produktrendering kannst du eine beliebige Anzahl an Farben, Variationen und Ausführungen zeigen, ohne, dass diese vorher produziert werden müssen. Auch hier gibt es unendliche Möglichkeiten, wie du die verschiedenen Farbmodelle präsentieren kannst.
Du kannst es z.B. so präsentieren:
#4 Produkt in Explosions-Ansicht
Möchtest du die verschiedenen Einzelteile des Sofas zeigen, eignet sich diese Art der Produktpräsentation für dich:
#5 Sofa in jedem Raum erleben
Mit unserer Augmented Reality Funktion (AR) können Kunden das Sofa in ihre eigenen Räume setzen. So wissen sie schon vorher, wie das Sofa bei ihnen zu Hause aussieht.

#6 Spare dir teure Fotoshootings
Das 3D-Modell des Sofas können wir virtuell in alle möglichen Raumszenen setzen. Dadurch musst du das Sofa nicht mehr von A nach B transportieren, um ein Produkt-Fotoshooting zu machen. So sparst du Zeit und Geld.
#7 Anderes Sofa, selbe Raumszene
Möchtest du dein Sofa auch in einer anderen Farbe präsentieren, ist das natürlich kein Problem. Wir können die Produkte virtuell am Computer ganz einfach austauschen. So hast du wenig Aufwand.
Solltest du das Produkt irgendwann aus dem Sortiment nehmen, ist es kein Problem dieses Produkt einfach zu ersetzen. So musst du nie wieder Geld und Zeit in Fotoshootings investieren.
Oder du tauschst das Sofa so aus…
#8 Selbes Sofa, andere Raumszene
Oder möchtest du doch lieber das selbe Sofa in einer anderen Raumszene zeigen. Auch das ist kein Problem.
Setze dein Sofa in verschiedene Stilwelten. So kannst du ganz einfach zeigen, wie das Sofa in verschiedenen Räumen wirkt. Sei es ein Raum im industriellen Stil, ein Raum voller Blumen oder ein Altbau. Du hast die freie Wahl. So ist bestimmt für jeden Kunden etwas dabei.
#9 Shop the Look
Mit Shop the Look können Kunden die Möbel sofort aus dem Bild heraus kaufen. Durch die virtuellen Bilder kann sich der Kunde viel besser vorstellen, wie das Sofa in einem Raum und im Zusammenspiel mit anderen Möbeln und Farben wirkt.
Du versiehst alle kaufbaren Möbel mit einem HotSpot. Wenn der Kunde diesen Hotspot anklickst, erscheint ein Feld, auf dem Preis, Maße und ein Foto zu sehen sind. So können die Kunden das Produkt direkt in den Warenkorb legen.
#10 Virtueller Rundgang
Deine Kunden können einen virtuellen Rundgang durch die Rausszene machen. Dabei können sie die verschiedenen Produkte inklusive der Preise sehen.
Wirklich eine unglaublich innovative Art, Produkte zu präsentieren. Besonders in Zeiten von Corona eine super Möglichkeit den Abstand einzuhalten und trotzdem mit Inspiration zu verkaufen.